Kinder- und Jugendtraining beim TCG 2025

Auch dieses Jahr bietet der TCG wieder ein Kinder- und Jugendtraining an. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine Mitgliedschaft beim TCG. Nach dem Ausscheiden von Andreas Au wird es in diesem Jahr von Mikhail Valdaytsev übernommen, der in der Vergangenheit auch schon diverse Sommercamps durchgeführt hat. Darüber hinaus ist Mikhail langjähriges, geschätztes Mitglied und amtierender Vereinsmeister.

Das Kinder- und Jugendtraining des TC Gonsbachmühle für die Sommersaison 2025 findet im Zeitraum vom 28. April bis zum 26. September statt. In den Sommerferien (07.Juli - 16. August ) sowie an den Feiertagen findet kein Training statt. Für die insgesamt 16 Wochen Trainingsbetrieb fallen Kosten in Höhe von 210 Euro an. Unter Anleitung von Mikhail Valdaytsev werden trainingsspezifische Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen an den Tagen Montag und Mittwoch ermöglicht. Aufteilung der Gruppen, erfolgt nach formloser schriftlicher Anmeldung per Mail an Jugendtraining. Bitte die Anmeldung bis 31.März 2025 druchführen.

Als groben Rahmenplan stehen die Tage Montag und Mittwoch zwischen 15 Uhr und 19 Uhr zur Verfügung. Für weitere Fragen, auch zum individuellen Einzeltraining, stehen der Vorstand und Mikhail als Ansprechpartner zur Verfügung.

Schon jetzt allen Beteiligten viel Spaß und Freude beim Kinder- und Jugendtraining des TCG.

Andrea Simon und Torsten Köhler sichern sich Mixed-Meisterschaft 2024

Ein Highlight in diesem Tennisjahr waren die Mixed-Meisterschaften des TCG. Bei besten äußeren Bedingungen gingen sechs Paare an den Start. In zwei Gruppen wurde eine Vorrunde gespielt. Hier zeigten die Aktiven Willensstärke und bewiesen Ausdauer. In der Gruppe A gingen alle drei Partien über die volle Distanz und wurden jeweils erst im Match-Tiebreak entschieden. Es brauchte mehr als sechs Stunden, um die Finalisten und Platzierten zu ermitteln. Das jüngste Paar mit Mia Simon und dem frischgebackenen Herren-Champion Mikhail Valdaytsev setzte sich letztlich durch. In Gruppe B ging es ähnlich spannend zu. Andrea Simon und Torsten Köhler blieben aber ungeschlagen und zogen so ins Finale ein. Hier kam es zum Familienduell zwischen Tochter Mia und Mutter Andrea, dass letztere mit ihrem Partner Torsten Köhler knapp für sich entschied. Im Spiel um den dritten Platz setzten sich Ines Degenhardt mit Christoph Lüken gegen das Starke Duo Olga Madden und Markus Winter durch. Den fünften Platz sicherte sich Heike Emmermann, die mit Martin Wricke und Tommy Simon gleich zwei unterschiedliche Partner an ihrer Seite hatte. Sybille Esswein unterstützt von Emil Herrmann und Gábor Gencel bildet zwar das Schlusslicht, konnte aber in der Gruppenphase überzeugen. Mit etwas Spielglück wäre sogar eine Finalteilnahme möglich gewesen. Nach einem langen und sportlich herausfordernden Tag an der Nonnenwiese wurden die Sieger gebührend gefeiert. Andrea Simon wurde zudem als beste Frau gekürt und erhielt die Servierplatte "Annette", den begehrten Wanderpokal. Doch nach diesem Tag konnten sich eigentlich alle Teilnehmer als Gewinnerinnen und Gewinner fühlen.


Mikhail Valdaytsev ist Vereinsmeister 2024

Im dritten Anlauf hat es geklappt. Mikhail Valdaytsev ist TCG-Vereinsmeister 2024. Nach zwei Finalniederlagen in den letzten Jahren, setzte sich die Nummer Eins der Herren in einem dramatischen und hochklassigen Finale gegen Tommy Simon mit 6:2, 4:6, 10:8 durch. Das beide Rankingleader das Endspiel erreichen würden, war nach zwei harten Turnierwochen nicht absehbar. Mikhail Valdaytsev musste in der Gruppenphase eine Niederlage gegen Martin Schacker einstecken und ging lediglich als Gruppenzweiter ins Viertelfinale. Blieb in der K.o.-Phase aber cool und zog nach zwei glatten Erfolgen über Marc Häberlin und Torsten Köhler doch noch souverän ins Finale ein. Tommy Simon musste im Viertelfinale gegen Christian Beitz, den Champion von 2022, zwei Matchbälle abwehren. Behielt aber trotz Fußverletzung die Nerven und buchte das Halbfinalticket mit 13:11 im Match-Tiebreak. Hier profitierte er von einer verletzungsbedingten Aufgabe von Martin Schacker, der bis dahin ein tolles Turnier gespielt hatte. Mit Mikhail Valdaytsev haben die Meisterschaften 2024 einen würdigen Titelträger gefunden. Der 23-jährige ist langjähriges Mitglied beim TCG und wird nicht nur wegen seiner sportlichen Qualitäten hoch geschätzt. Herzlichen Glückwunsch! 

Siegerehrung TCG Herren-Meisterschaften 2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Saisonstart 2024

Am Samstag, 13. April startete die Saison beim TC Gonsbachmühle. Die drei Plätze wurden in der Vorbereitung aufwendig saniert und präsentieren sich in einem tadellosen Zustand. Der Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die in den letzten Wochen diesen frühzeitige Saisonstart ermöglicht haben.
 Bis voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November steht die Anlage der TCG-Familie zur Verfügung. Neben den Medenrundenspielen der Damen, Herren und Herren 40 sind auch wieder Vereinsmeisterschaften geplant. Auch die Kinder und Jugendlichen kommen nicht zu kurz. Andreas Au, Jugendwart des TCG, bietet wieder Trainingszeiten für den Nachwuchs an. Wir freuen uns in den kommenden Monaten auf schöne Momente an der Nonnenwiese. Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann besuche uns gerne auf unserer Anlage, spreche uns an oder nehme über diese Website Kontakt auf.