TCG-Teams starten 
im Juni in die Medenrunde 

In der Saison 2021 nehmen drei Mannschaften am aktiven Spielbetrieb des Tennisverband Rheinhessen teil. Die Herren und auch die Herren 40 spielen in der B-Klasse. Außerdem ist noch eine gemischte Jugendmannschaft U10 in der Rheinhessenliga gemeldet. Die aktuellen Ergebnisse und Spielpläne der Medenrunde mit weiterführenden Informationen sind mit einem Klick auf den Button "Medenrunde" erreichbar.
An den Heimspieltagen der drei Teams steht die Anlage für die Mitglieder nur eingeschränkt zur Verfügung. Wann dies der Fall ist, ist über den Button "Platzbelegung" zu erfahren. Natürlich freuen sich die Teams über den Support von Fans. Also die Termine schon mal vormerken. Neben den Spielen in der Medenrunde werden regelmäßig Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Wann diese stattfinden, wird noch auf dieser Seite kommuniziert.


 

Startklar für die Saison 2021...

Engagiert haben viele TCG-Mitgliederinnen und Mitglieder an zwei Wochenenden im März Hand angelegt, um die Tennisanlage für die kommende Saison vorzubereiten. Mit Eifer wurden Bäume geschnitten, Unkraut gejätet, Zäune repariert, Wege instandgesetzt, neue Sichtblenden angebracht, geputzt, gewienert und überhaupt alles dafür getan, um die Anlage aus ihrem Winterschlaf zu holen. In den kommenden drei bis vier Wochen werden die Plätze präpariert und wenn das Wetter mitspielt, fliegen ab Mitte April die ersten Bälle an der Nonnenwiese. 
 
Der Dank geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die sich mit Herzblut für den TCG ins Zeug gelegt haben.
 

TCG erhält neues Tor zum Clubgelände!

Ein kompliziertes Jahr für uns alle und auch für unseren Tennisclub geht auf die Zielgerade. Da freut es uns sehr, dass wir Positives berichten können. Dank Familie Frank Flessa und der Firma Metallbau Lehr wird der Zugang zu unserem Clubgelände jetzt durch ein neues Metalltor gesichert. Gerade mit Blick auf die dunkle Jahreszeit war es wichtig, die Anlage besser zu schützen.

Wir sagen Dankeschön für die großartige Unterstützung und bedanken uns herzlich bei Frank Flessa und der Firma Metallbau Lehr für das überragende Engagement!


TCG-Jugendmeisterschaften 2020 - voller Erfolg!

Am letzten Sonntag im September stiegen auf der Tennisanlage an der Nonnenwiese die jährlichen TCG-Jugendmeisterschaften. Unter Leitung von Jugendwartin Natalia Valdaytseva wurde von morgens 10.00 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung der Filzkugel nachgejagt. In sechs verschiedenen Gruppen wurden die Titelträger ermittelt. Von Roll-Tennis über diverse Turnierformen hatte Natalia mit viel Augenmaß Wettkampfformen für die unterschiedlichen Altersklassen entwickelt. Der Spaß und die spielerische Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen, ohne Druck und mit viel Leichtigkeit, standen dabei im Vordergrund. Die TCG-Kids hatten, wie auch die zahlreichen Eltern, viel Spaß und waren mit Eifer dabei. Alle gingen an diesem Tag als Gewinner vom Platz und jeder mit einer Trophäe nach Hause.
Der Zuspruch ist im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich gestiegen. Dies zeigt, dass der TCG bei der Kinder- und Jugendförderung weiterhin auf einem guten Weg ist. 
 
Kinder und ihre Eltern können sich gerne beim TCG ausprobieren. Natalia Valdaytseva steht allen Interessierten und der Tel. 0176/4855 9120 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

TCG-Herren gewinnen gegen Herren 40 
und werden nebenbei Meister!

Doppelter Glückwunsch an unsere 1. Herren-Mannschaft! 

Die "Youngsters" schlugen in einem prestigeträchtigen Duell die TCG-Herren 40 und wurden nebenbei auch noch Meister der B-Klasse, da Konkurrent und Nachbar TV Grün-Weiß Mainz zum letzten Medenrundenspiel nicht antrat. Das Spiel wurde daraufhin mit 21:0 für unsere Jungs gewertet. Ggf. winkt sogar noch ein Aufstieg in die A-Klasse. Hierzu steht die finale Entscheidung des Verbandes noch aus. Nach der Absage von Grün-Weiß wurde als sportlicher Ersatz spontan ein internes Match zwischen 1. Herren und Herren 40 organisiert. Im "wichtigsten Spiel des Jahres" entwickelte sich von Beginn ein emotionaler Schlagabtausch. Rackets und Wasserflaschen flogen dabei schon mal über die Anlage. Gleichwohl blieb alles sportlich, fair und freundschaftlich. Die "Youngsters" zeigten dabei den "Oldies" ihre Grenzen auf. Gewannen vier von sechs Einzeln und holten sich auch noch zwei der drei Doppel. Das 14:7 war deutlich und verdient. Die "Oldies" müssen nun erstmal die Wunden lecken und sollten ordentlich trainieren bevor sie eine Revanche planen.

Medenrunde vor Abschluss - 
Herren mit Überraschungscoup gegen Mainz 1817

Am kommenden Sonntag, 6.9.2020, spielt die Herren-Mannschaft ihr letztes Medenrundenspiel in diesem Jahr. Auf der Anlage des TCG geht es ab 9.30 Uhr gegen den Nachbarn TV Grün-Weiß Mainz. Heute gelang der jungen, sympathischen Truppe zuhause ein knapper nicht zu erwartender Erfolg gegen den TV Mainz 1817 mit 12:9. In den entscheidenden Doppeln zeigte das Team Nervenstärke und siegte zweimal im Match-Tiebreak. Im Vorjahr setzte es gegen die "17er" noch eine 19:2-Klatsche. Mit jetzt 2:1-Siegen winkt bei einem Erfolg gegen die "Grün-Weißen" eine Topplatzierung zum Saisonabschluss.

TCG-Herren, echte Siegertypen: Angelo Wedell, Adrian Weiß, Jonas Flessa, Emil Herrmann, Martin Schacker und Mikhail Valdaytsev (v. l. )

Herren 40 fehlt das Glück!

Während die Herren noch ein Medenrundenspiel vor der Brust haben, ist die Saison bei den Herren 40 schon beendet. An den letzten beiden Spieltagen setzte es in der Fremde knappe Niederlagen. In Gau-Odernheim unterlag man 10:11 und bei Rot-Weiß Worms ging der TCG mit 9:12 geschlagen vom Feld. Die Saisonbilanz mit einem Sieg und zwei Niederlagen drückte aber nur kurzzeitig auf das Gemüt. Denn für das kommende Jahr hoffen die Herren 40 dank einiger Neuzugänge eine schlagkräftigere Truppe stellen zu können.

Unsere Vereinsmeister 2020 - Herzlichen Glückwunsch!!!

Petr Valdaytsev (rechts) hat bei den Vereins-Meisterschaften des TCG seinen Titel erfolgreich verteidigt. In der Herren-Konkurrenz vermochte auch sein älterer Bruder Mikhail (links) es nicht, den hochtalentierten 13-jährigen im Finale zu stoppen. Das Spiel um den 3. Platz entschied Jonas Flessa für sich, der Martin Schacker knapp schlug.  Vorjahresfinalist Thomas Simon wurde Fünfter. 

Andrea Simon sicherte sich wie im Vorjahr den Titel der besten Frau. Zusammen mit Jonas Flessa belegte sie letztlich den vierten Rang des Doppel-Mixed-Wettbewerbes.
Damit bleibt auch die bei den Damen heißbegehrte Kuchenplatte "Annette" für ein weiteres Jahr im Besitz der Titelverteidigerin. 

Vereinsikone Gabor Gencel (rechts) gewann an der Seite von Emil Herrmann  ungeschlagen die Doppel-Mixed-Konkurrenz. Thomas Simon und Christoph Lüken, die von den sechs Doppel-Paaren nach fünf Spielen die zweitbeste Bilanz aufwiesen, landeten auf Rang zwei. Die Kombination Martin Schacker und Thomas Sertl belegte den 3. Platz. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Tennis-Jugend-Camp des TCG wieder ein voller Erfolg!

Am Anfang und am Ende der Sommerferien kamen die TCG-Kids auf ihre Kosten. Jeweils eine Woche lang kümmerte sich Natalia Valdaytseva als Jungendwart verantwortlich für die Kinder und Jugendlichen beim Tennisclub an der Nonnenwiese exklusiv um den Nachwuchs. Unterstützt durch ihre Söhne Mikhail und Petr, sowie Herrenspieler Martin Schacker und Vereinsikone Gabor Gencel wurde mit viel Liebe und Empathie für die Jüngsten ein unterhaltsames, aber auch anspruchsvolles Programm aufgezogen. Kinder und Ihre Eltern können sich gerne beim TCG ausprobieren. Wenden Sie sich direkt an Natalia Valdaytseva - Tel. 0176/4855 9120


Presse und Bürgermeister Beck zu Besuch beim TCG 

Im Sommer letzten Jahres berichtete die Mainzer Allgemeine Zeitung umfassend vom Abriss des ehemaligen Clubhauses und im weiteren Verlauf auch von den daraus resultierenden Schwierigkeiten (siehe auch unten auf dieser Seite). Jetzt, ein knappes Jahr später machte sich AZ-Redakteurin Petra Jung erneut ein Bild über die Lage an der Nonnenwiese. Den Termin, an dem auch Bürgermeister und Sportdezernent Günter Beck teilnahm, hatte die ehemalige Schatzmeisterin Andrea Simon zusammen mit ihrem Nachfolger Dr. Martin Wricke, organisiert. Der TCG-Vorsitzende Thomas Simon schilderte bei dem Termin nochmals den Verlauf der vergangenen zwölf Monate und unterstrich dabei auch die vermittelnde Rolle des Bürgermeisters. Herr Beck und das Grünamt hatten wesentlichen Anteil daran, dass es letztlich zu einer gütlichen Einigung mit dem neuen Grundstücksbesitzer kam und die TCG sich über eine langfristige Perspektive freuen kann. 

Die positive Entwicklung, auch mit Blick auf die wachsende Zahl der Mitglieder, freut die beiden Vorständler Thomas Simon (li.) und Dr. Martin Wricke (re). 

Haben gut lachen: Thomas Simon (li.) und Dr. Martin Wricke

Auf zu neuen Ufern . . .

Im April wurde das neue Vereinsheim des Tennisclub Gonsbachmühle eröffnet. Die Hochphase der Corona-Pandemie wurde von vielen fleißigen Mitgliedern genutzt, um die Tennisplätze für die Saison 2020 vorzubereiten. Seit Anfang Mai fliegen endlich wieder Bälle an der Nonnenwiese. Dabei kann sich der TCG über zahlreiche neue Mitglieder freuen, die den Weg zum "etwas anderen Tennisclub" gefunden haben. Diesen und künftigen Neuzugängen stehen drei Plätze zur Verfügung. Auch die Medenrunde ist Ende Juni gestartet. Alle wichtigen Daten und auch Informationen wann mal Plätze für Training und Events benötigt werden, findest Du im Bereich "Termine/Trainingszeiten". 

 
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

TCG trotz Corona-Krise
in Aufbruchstimmung

Der Freitag, 20. März 2020, wird den Mitgliedern und Freunden des TCG lange in Erinnerung bleiben. Endlich war es soweit, das neue Clubhaus in Form von zwei Luxuscontainern inklusive sanitärer Einrichtungen fand den Weg an die Nonnenwiese. Trotz der aktuellen Coronakrise ist mit dem Eintreffen der neuen Heimstätte ein wichtiger Schritt für eine gesicherte Zukunft erfolgt. Nur mit dem neuen Funktionsgebäude ist ein dauerhafter Spielbetrieb langfristig sichergestellt. Vor diesem Hintergrund machten die ersten Arbeiten zur Aufbereitung der Tennisplätze und das Herrichten der Anlage für die Freiluftsaison gleich mehr Spaß. In den kommenden Wochen wird durch die Mitglieder in Eigenregie alles vorbereitet, um die Anlage für den Spielbetrieb und die Medenrunde startklar zu machen. 
Sollte die Corona-Krise es zulassen, werden dann schnellstmöglich wieder Bälle an der Nonnenwiese geschlagen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.